Перевод: с французского на русский

с русского на французский

ionische Säulenordnung

См. также в других словарях:

  • Ionische Säulenordnung — Ionische Säulenordnung, siehe Säulenordnung …   Damen Conversations Lexikon

  • Säulenordnung — Säu|len|ord|nung 〈f. 20〉 Eigenart des Stils u. Aufbaus von Säulen u. darüberliegendem Gebälk, wobei drei Hauptordnungen unterschieden werden: der dorische, ionische u. korinthische Stil * * * Säu|len|ord|nung, die (Archit.): bestimmte… …   Universal-Lexikon

  • Säulenordnung — Säulenordnung, die systematische Zusammenstellung der Formen und Verhältnisse der Säulen, deren Abstände oder Weiten sowie des darüberliegenden Gebälkes. Während die älteren Völker das Verhältnis der Stütze zur Last noch nicht richtig abwogen und …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ionische Säule — Ionische Säule, Ionisches Capitäl, Ionische Schnecke, s.u. Säulenordnung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ionische Bauweise — entstand in den reichen griechischen Kolonien Kleinasiens unter dem Einfluß der hochentwickelten Kultur Assyriens. Die durch reichen Schmuck und schlanke Verhältnisse sich auszeichnende Formbehandlung fand ihren glänzendsten Ausdruck in den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Säulenordnung — Die oft himmelanstrebenden, oft in den niedlichsten und schönsten Verhältnissen sich rundenden Säulen, die nach den Gesetzen der schönen Baukunst (s. d.) von ihrem Postamente (Piedestal) und ihrer Basis an, in ihrem mittleren Theile, dem Schafte …   Damen Conversations Lexikon

  • Ionische Ordnung — Ionische Ordnung, s.u. Säulenordnung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ionische Ordnung — ionische Ordnung,   in der griechischen Tempelarchitektur eine Säulenordnung …   Universal-Lexikon

  • Säulenordnung — Dorische, ionische und korinthische Säulenordnung (Poseidontempel in Paestum, Athenatempel in Priene und Monument des Lysikrates in Athen. Rekonstruktionen teilweise überholt) Die fünf klassischen Säulenordnungen sind das wichtigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionische Ordnung — Das Erechtheion auf der Akropolis in Athen von Südwesten Die Ionische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Ordnungen steht sie zwischen der dorischen und der korinthischen Ordnung. Man unterscheidet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionische Säule — Das Erechtheion auf der Akropolis in Athen von Südwesten Die Ionische Ordnung ist eine der fünf klassischen Säulenordnungen. In der Hierarchie der Ordnungen steht sie zwischen der dorischen und der korinthischen Ordnung. Man unterscheidet die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»